Dr. med. Réka Bölöni

Fachärztin für Augenheilkunde

Schwerpunkte:

Kataraktchirurgie (Grauer Star), IVOM-Therapie, ästhetische Lidoperationen, Vitrektomien (Netzhautoperationen), Laserbehandlungen, Netzhauterkrankungen, diabetische Netzhautveränderungen, altersabhängige Makuladegeneration, entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis), intraokulare Tumoren, Glaukom (Grüner Star), Kinderaugenheilkunde.

Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2023 Mitinhaberin Augenzentrum Grünberg
  • Seit 2005 operativ tätig
  • Über acht Jahre Erfahrung als Augenärztin in operativen Praxen
  • Zehn Jahre Erfahrung als Oberärztin an den Universitätskliniken Essen, Gießen und Marburg und am St.-Johannes-Hospital in Dortmund
  • Leitung des histologischen Labors an den Universitätskliniken Essen und Marburg
  • Einjährige Forschungstätigkeit im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes über das Retinoblastom
  • Facharztausbildung an den Universitätskliniken Essen und Tübingen
  • Studium in Budapest, Bochum und Straßburg

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • Berufsverband der Augenärzte (BVA), Ressort Ophthalmochirurgie
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation (DGII)
  • Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC)
  • Die Augenchirurginnen e.V., Vorstandsmitglied
  • Die Chirurginnen e.V.

Nebenberuflich:

  • Dozentin des Kataraktwetlabs bei Die Augenchirurginnen e.V.
  • Betreuung der Webinare bei Die Augenchirurginnen e.V.
  • Mentorin bei Chirurginnen e.V.

Sprachen:

Deutsch, Englisch, Französisch und Ungarisch

Adresse

Augenzentrum Grünberg

Neupforte 4

35305 Grünberg 

Telefon: 06401-91060

Fax: 06401-910616

praxis[at]augenzentrum-gruenberg.de

Kostenlose Parkplätze vor der Praxis. 

Unsere Praxis ist inhabergeführt und gehört keiner MVZ-Kette an.

Öffnungszeiten

Vormittags:

Montag - Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr

Nachmittags:

Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag: 14:00 bis 16:30 Uhr

Donnerstag: 14:00 bis 17:30 Uhr

Sehschule:

Donnerstag: 09:15 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Für medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen:

116 117

Bei medizinischen Notfällen:

112

Anfahrt