Lasertherapie

Zur Behandlung des Nachstars und zur Senkung des Augeninnendruckes setzen wir die Lasertherapie ein. Dieses Verfahren ist sehr sicher, wird ambulant durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Die Kosten für diese Behandlung werden von allen privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wir können Sie mit folgenden Lasertherapien behandeln:

YAG-Kapsulotomie beim Nachstar

Sollten Sie innerhalb der ersten zwei Jahre nach einer Kataraktoperation blendempfindlicher werden oder das Gefühl haben, wie durch eine Milchglasscheibe zu sehen, kann es sein, dass Sie einen Nachstar haben. Bei einem Nachstar ist der hintere Anteil der Kapsel, in der die Linse liegt, getrübt. Mit der YAG-Kapsulotomie können wir Ihnen schmerzfrei wieder zu klarem Sehen verhelfen.

Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT) bei „Grünem Star“ (Offenwinkelglaukom)

Die SLT ist eine moderne Therapie zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms. Bei der Therapie wird Gewebe im Auge behandelt, das für die Steigerung des Augeninnendruckes verantwortlich ist. Ziel der Behandlung ist es, bei Ihrem Auge den Augeninnendruck abzusenken und so das Fortschreiten des Glaukoms zu verhindern.

Die SLT kann auch bei Patienten eingesetzt werden, deren Glaukom mit drucksenkenden Augentropfen behandelt wird, um die Abhängigkeit von Augentropfen zu reduzieren oder sogar ganz zu beenden.

YAG-Iridotomie bei „Grünem Star“ (Engwinkelglaukom)

Bei einem eingeengten Kammerwinkel (akutes oder chronisches Engwinkelglaukom) oder bei einem Pigmentglaukom (Pigmentdispersionsglaukom) haben Sie einen erhöhten Augeninnendruck. Zur Senkung des Augeninnendrucks wird eine winzig kleine, mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Öffnung in die Regenbogenhaut des Auges gelasert. Diese ist nicht störend, da sie unter dem Oberlidrand liegt.

Adresse

Augenzentrum Grünberg

Neupforte 4

35305 Grünberg 

Telefon: 06401-91060

Fax: 06401-910616

praxis[at]augenzentrum-gruenberg.de

Kostenlose Parkplätze vor der Praxis. 

Unsere Praxis ist inhabergeführt und gehört keiner MVZ-Kette an.

Öffnungszeiten

Vormittags:

Montag - Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr

Nachmittags:

Montag: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag: 14:00 bis 16:30 Uhr

Donnerstag: 14:00 bis 17:30 Uhr

Sehschule:

Donnerstag: 09:15 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Für medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen:

116 117

Bei medizinischen Notfällen:

112

Anfahrt